Heimatverein Ragow e.V.

Wir freuen uns auf Sie

Willkommen auf unseren Seiten

                

 

 


Der Heimatverein Ragow e.V. begrüßt Sie auf seiner Webseite. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Dorfgeschichte in unserer Heimatstube darzustellen und uns für ein harmonisches Leben in unserer Gemeinde einzusetzen. Auf den einzelnen Seiten werden wir Sie mit Informationen rund um unser Vereinsleben versorgen und auf dem Laufenden halten. Traditionelle Veranstaltungen wie das Osterfeuer und Martinsfeuer sind gut besucht und sehr beliebt.

Ragow liegt direkt an der BAB 13 südlich von Berlin, zwischen Königs Wusterhausen und Mittenwalde in Richtung Dresden. Die erste nachweisbare schriftliche urkundliche Erwähnung von Ragow (Rogow) findet man 1375 im Landbuch des Kaisers Karl des IV. Das märkische Dorf lädt mit seiner großzügigen Dorfaue zum Verweilen ein. Mit ihren mächtigen Eichen, Linden und Kastanien und den beiden Ehrenmalen bilden sie den attraktiven Mittelpunkt des Angerdorfes. Hier befindet  sich auch die unter Denkmalschutz stehende Paul-Gerhardt-Kirche mit ihren Bronzeglocken und der Sauer-Orgel.



 

Das Ragower Storchenpaar konnte 2022 drei Jungstörche auf den Vogelzug in das Winterquartier vorbereiten.